Führungen

Kunst

Vorträge & Lesungen

Literatur

 

EINHORN. 

DAS FABELTIER IN DER KUNST

Mit der Ausstellung EINHORN. DAS FABELTIER IN DER KUNST präsentiert das Museum Barberini ein substanzielles Thema der Kunstgeschichte, dass in dem Umfang und in der Opulenz so noch nie gezeigt wurde.

150 Einhörner unterschiedlichen Aussehens und symbolischer Bedeutung lernen wir kennen, auf Tapisserien, in wertvollen Illuminationen, Ölbildern, plastischen Arbeiten und Videos. Seit der Antike bis heute lassen Künstler und Künstlerinnen dieses magische Tier erscheinen: ob als christliches Heilssymbol, prachtvolles Objekt fürstlicher Wunderkammern oder wildes unbezähmbares Tier unter Wilden.

Die Presse jubiliert, so schwärmt die FAZ von einem „Panoptikum der Pracht“, die ZEIT stellt fest, dass der Mensch ohne Einhorn nicht zu denken ist.  25. Oktober – 1. Februar 2026.

 

ALBERTO GIACOMETTI. 

Das Maß der Welt 

Der Künstler Giacometti zählt zu den großen Bildhauern der Moderne des 20. Jahrhunderts. Bekannt ist er wegen seiner überlängten, dünnen Plastiken. Aber auch winzig kleine Figuren hat er vielfach angefertigt, um seine Wahrnehmung der Distanz zu seinen Modellen zu demonstrieren.  Die Ausstellung zeigt, wie der in der Schweiz aufgewachsene Giacometti von dem Bergmassiv und Waldlichtungen seiner Heimat sehr geprägt war, wie er diese Eindrücke in seinen originellen und sehr haptischen  Werken hat einfließen lassen. Überraschend ist auch die Vielfalt seiner malerischen und zeichnerischen Bilder. In dieser hochästhetischen Kunstschau lernen wir sehen, wie Giacometti es auch als ewig Suchender in seinem Künstlerdasein getan hat.   Kunsthalle Bremen 11.10. 2025 – 15.2. 2026

Depot Boijmans Van Beuningen

Depot Boijmans Van Beuningen ist ein Kunstdepot des gleichnamigen Museums in Rotterdam – und das erste öffentlich zugängliche Depot der Welt: Von außen verspiegelte, sphärisch gekrümmte Ganzglasfassade, von innen kreuzweise verlaufende Treppen, die die Stockwerke verbinden, ein Dachgarten mit Birken und Gräsern und atemberaubenden Blick auf die spannende Architekturstadt Rotterdam. Unkonventionelle Kunstpräsentation mit überraschenden Dialogen zwischen alter und neuer Kunst – ganz ohne Belehrung und erfrischend anders. Weitere Informationen hier

MUSEUMS-TIP VOORLINDEN 

In einem großzügig angelegten Landschaftspark in Wassenaar bei Den Haag liegt dieses charmante Museum für Gegenwartskunst. Großzügige Glasfronten und filigrane Metallelemente lassen an Mies van der Rohes Moderne erinnern, Innen und Außen scheinen immer wieder durchlässig zu sein, sind harmonisch aufeinander abgestimmt. Umgeben ist der Kunsttempel von einem zauberhaft angelegten Garten des berühmten Landschaftsarchitekten Dirk Jan Postel – alles ein großes Vergnügen. Museum Voorlinden, Wassenaar.

Museums-Tip Küppersmühle in Duisburg

Der Museums-Erweiterungsbau des Architektenduos Herzog & de Meuron schafft atemberaubende Räume für Kunst nach 1945:  großzügig und ein idealer Rahmen für die Sammlung Ströher.  Museum Küppersmühle 

m

Gesine Harms Kunst

Kontakt

Ich freue mich über Ihr Interesse. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular, schicken Sie eine Email, rufen Sie mich gerne an oder abonnieren Sie meinen Newsletter hier.

gesineharms@gmx.net

Mon-Frei 9 - 17 Uhr

+49 (0) 170456 7889