„Mit offenem Blick. Der Impressionist Camille Pissarro“ ist der Titel der aktuellen Ausstellung im Museum Barberini. Der in der Karibik aufgewachsene Künstler war eine Art zentrale Leitfigur innerhalb der Gruppe der Impressionisten. Seine Landschaften offenbaren eine fast demütige Liebe zur Natur und zum Leben auf dem Land. Für mich ist er ein Meister der grünen Farbtöne und ein Maler, der dem Alltäglichen eine Bühne gibt. Neben seiner Vielfalt der Themen und Techniken kann man in dieser umfangreichen Retrospektive sein spannendes Leben verfolgen. (Museum Barberini bis 28. September 2025)
Depot Boijmans Van Beuningen
Depot Boijmans Van Beuningen ist ein Kunstdepot des gleichnamigen Museums in Rotterdam – und das erste öffentlich zugängliche Depot der Welt: Von außen verspiegelte, sphärisch gekrümmte Ganzglasfassade, von innen kreuzweise verlaufende Treppen, die die Stockwerke verbinden, ein Dachgarten mit Birken und Gräsern und atemberaubenden Blick auf die spannende Architekturstadt Rotterdam. Unkonventionelle Kunstpräsentation mit überraschenden Dialogen zwischen alter und neuer Kunst – ganz ohne Belehrung und erfrischend anders. Weitere Informationen hier.
MUSEUMS-TIP VOORLINDEN
In einem großzügig angelegten Landschaftspark in Wassenaar bei Den Haag liegt dieses charmante Museum für Gegenwartskunst. Großzügige Glasfronten und filigrane Metallelemente lassen an Mies van der Rohes Moderne erinnern, Innen und Außen scheinen immer wieder durchlässig zu sein, sind harmonisch aufeinander abgestimmt. Umgeben ist der Kunsttempel von einem zauberhaft angelegten Garten des berühmten Landschaftsarchitekten Dirk Jan Postel – alles ein großes Vergnügen. Museum Voorlinden, Wassenaar.
Museums-Tip Küppersmühle in Duisburg
Der Museums-Erweiterungsbau des Architektenduos Herzog & de Meuron schafft atemberaubende Räume für Kunst nach 1945: großzügig und ein idealer Rahmen für die Sammlung Ströher. Museum Küppersmühle
Licht senden in die Tiefe des menschlichen Herzens - des Künstlers Beruf
Robert Schumann
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein
Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele
Pablo Picasso
Gesine Harms Kunst
Kontakt
Ich freue mich über Ihr Interesse. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular, schicken Sie eine Email, rufen Sie mich gerne an oder abonnieren Sie meinen Newsletter hier.